Wenn zwei Frauen mit vier Kindern (davon eins im Bauch und eins in der Bauchtrage) an einem Montag Vormittag zu einer IKEA Eröffnung fahren, dann klingt das fast schon selbstmörderisch. Vor allem klingt es nach Stress, Geschrei und einem Erlebnis, das man wohl kaum wiederholen wird. Zumal man doch weiß, dass jedes IKEA Einrichtungshaus blau-gelb… Ick wollt mir nachher uff’n Sofa setzen… IKEA Eröffnung inBerlin-Lichtenberg. weiterlesen
Kategorie: Dies und das
Berlin, die (nicht mehr ganz) heimliche Hauptstadt Schwedens
Dass Berlin die heimliche Hauptstadt Schwedens ist, wissen wir ja spätestens seit der Eröffnung von IKEA Tempelhof. Kennt ihr noch die Kampagne, bei der unter anderem eine ganze türkische Familie zu blonden Schweden wurde oder Nina Hagen als Pippi Langstrumpf posierte? Fotograf war übrigens York Christoph Riccius. Und nun kommt IKEA Einrichtungshaus Nummer vier, nachdem… Berlin, die (nicht mehr ganz) heimliche Hauptstadt Schwedens weiterlesen
Nur keine Weihnachtshektik auf dem Weihnachtsmarkt…
In diesem Jahr war ich noch nicht einmal auf einem Berliner Weihnachtsmarkt. Nicht auf einem ganz großen mit Karussels und allem Pipapo, auch nicht auf einem kleinen, auf keinem nostalgischen auf keinem alternativen. Und irgendwie vermisse ich den Weihnachtsmarktbesuch nicht. Dafür habe ich mich in den winterlichen Wochenmarkt verliebt. Am letzten Samstag bin ich mit… Nur keine Weihnachtshektik auf dem Weihnachtsmarkt… weiterlesen
„Praktisch“ ist das neue „Schick“: Ein Lobgesang auf meine Tragejacke
Babys sind Traglinge, das wissen wir längst, obwohl es ja Momente gibt, in denen wir sie lieber als still lächelnde Bodenlieglinge hätten. Nach der Geburt vom Sohnemann kam erst der BabyBjörn, den ich ziemlich schnell wieder verkauft habe, dann das Tragetuch, später die Manduca Babytrage. Im Winter wurde er aber mangels passener Kleidung meinerseits warm… „Praktisch“ ist das neue „Schick“: Ein Lobgesang auf meine Tragejacke weiterlesen
Feierabendbeschäftigung: Faltschachteln
Heute habe ich so wunderschönes Papier gesehen, dass ich beschloss, einen Adventskalender für einen lieben Menschen daraus zu basteln – höchste Zeit ist es ja! Wie gingen doch noch gleich diese Faltschachteln, die jedes ältere Kindergartenkind im Schlaf kann? Da half alles nichts, das Origamibuch musste her. Aber jetzt hab ich den Dreh raus und… Feierabendbeschäftigung: Faltschachteln weiterlesen
Windeln in Zahlen, einfach mal so…
Wir gehören zu den 90 Prozent der deutschen Eltern, die den Popo unseres Nachwuchs‘ mit Einwegwindeln trocken legen. Jetzt, da Töchterchen ein ganz frisches Exemplar trägt und friedlich auf meinem Bauch schlummert, könnte ich mich eigentlich mal ganz dem Thema Windeln widmen – statistisch, nicht philosophisch. Mehr als 6.000 Windeln verbrauchen Eltern im Schnitt, bis… Windeln in Zahlen, einfach mal so… weiterlesen
„Guten Morgen“ versteh’n och einjefleischte Berlina
Es sind nur 3°C da draußen, es gießt unablässig vom Himmel und natürlich ist es zu windig, um den Regenschirm aufzuspannen. Ich bin mit den Zwergen auf dem Weg zum Kindergarten und NATÜRLICH sind wir schon fast zu spät dran. Sohnemann wollte nach dem Frühstück unbedingt noch Puzzeln. Als ich ihn von diesem Vorhaben abgebracht… „Guten Morgen“ versteh’n och einjefleischte Berlina weiterlesen