Ja, wo rollen sie denn? Die Diskussion um das Kinderwagen-Verbot auf Rolltreppen.

Es könnte eine ganz reale Szene am heutigen Freitag, den 22. Januar sein. Am U-Bahnhof Ruhleben steht eine Mutter mit Kinderwagen vor der Treppe und schaut sich hilfesuchend um, damit jemand beim Hinauftragen des Kinderwagens hilft. Der Aufzug ist (mal wieder) außer Betrieb. Nachdem schon viele prinzipiell hilfsbereite Mitbürger an der jungen Frau vorbeigeeilt sind,… Ja, wo rollen sie denn? Die Diskussion um das Kinderwagen-Verbot auf Rolltreppen. weiterlesen

Die volle Erleuchtung im Amitola Familiencafé. Wir testeten wieder ein Eltern-Kind-Café.

Ines Pavlou ist nicht nur Besitzerin des Amitola Familiencafés, sondern auch Leserin meines Blogs. Und so ergab es sich, dass Ines uns im Kommentar zum Beitrag über die Rappelkiste einlud, doch mal ihr Café zu besuchen. Zeit fand sich für Sohnemann und mich aber erst kurz vor Weihnachten, dieser Einladung zu folgen. Schon beim Betreten… Die volle Erleuchtung im Amitola Familiencafé. Wir testeten wieder ein Eltern-Kind-Café. weiterlesen

Kampf um den Ostkiez oder warum unser Besuch das Auto lieber im Parkhaus unterstellte

Ob man in unserer Straße parken könne, wurden wir von unseren Freunden gefragt, die im Laufe des 31. Dezember zu uns kommen wollten. Nun ja, in unserem Abschnitt der Straße nicht, denn seit ihrem letzten Besuch gehört der zur Anwohnerparkzone, aber ein Stück die Straße weiter würde das schon gehen, war unsere Antwort. Später stellte… Kampf um den Ostkiez oder warum unser Besuch das Auto lieber im Parkhaus unterstellte weiterlesen

Verliebt in das Mumpelmonster

Am Ende eines Besuches im Amitola Familiencafé (über den ich noch berichten werde, versprochen) kam mir die Ausgabe 12 des Mumpelmonster-Heftes in die Hände. Im Grunde wusste ich gar nicht, worum in dem Postkartengroßen Büchlein geht, aber dieser überaus niedlich gezeichnete kleine grüne Kerl auf dem Cover und der Titel „Mumpelmonster – Gratis-Kinderbuch“ sorgten dafür,… Verliebt in das Mumpelmonster weiterlesen

Der erste Eindruck ist der entscheidende, wenn man ihn denn bekommt.

Es sollte einer dieser entspannten Sonntag Nachmittage werden: Der Schnee war weg, die Temperaturen mild genug und wir machten uns auf zu einem Bummel über den Flohmarkt am Boxhagener Platz. Der war „zwischen den Jahren“ mit einigen Standlücken versehen, dafür aber auch nicht so überlaufen. Da noch vor den Feiertagen ein Flyer der Knilchbar, einem… Der erste Eindruck ist der entscheidende, wenn man ihn denn bekommt. weiterlesen

Himbeerzeit im Dezember

Über all die Advents- und Weihnachtssüßigkeiten hab ich doch glatt ein süßes Früchtchen für all die Berliner Mamis und Papis vergessen: HIMBEER, das Stadtmagazin für Leute mit Kindern liegt mit seiner Ausgabe für Dezember und Januar wieder an den üblichen Fundstellen aus. Aber Achtung, das Schmökern ist besonders für Mamis mit Sinn und Geld für… Himbeerzeit im Dezember weiterlesen

Die Bewerbungen fürs DMY International Design Festival Berlin laufen

Für das im Juni 2010 stattdindende DMY International Design Festival Berlin können  sich Designer jetzt bewerben. Berlin wird dann ab 9. Juni wieder fünf Tage lang im Designfieber sein. Bewerben kann man sich bis Ende Februar in den Kategorien „Allstars“ (marktreife Produktvorstellungen, Designbrands, internationale Designfestivals), die „Youngsters“ (aufstrebende Gestalter, Hochschulen) und „Extended“ (eigeninitierte Sonderausstellungen in… Die Bewerbungen fürs DMY International Design Festival Berlin laufen weiterlesen