Klamottentausch – der glamouröse Abend für den kleinen Geldbeutel

Wer die Kinderwirtschaft kennt, weiß, dass es sich in diesem schönen Café auch gut ohne Kinder aushalten lässt.

Wer kennt das nicht? Frau steht wieder vor einem ganzen Kleiderschrank voll „nichts anzuziehen“. Es ist wieder TauschRausch-Zeit, also Zeit, den Kleiderschrank zu durchstöbern und mit den Klamotten unterm Arm zu einem netten Mädelsabend zu ziehen. Diesmal organisiere ich nicht mit, habe mir aber den Termin dick im Kalender angestrichen und tue nichts lieber, als… Klamottentausch – der glamouröse Abend für den kleinen Geldbeutel weiterlesen

Zeigt her eure Muttis! Und Vatis…

Die Hauptstadtmuttis: Bianca, Isa und Claudia

Seit ich wieder arbeiten gehe, lasse ich die Finger öfter und schneller denn je über die Tasten fliegen. Leider viel zu selten, um damit meine Blogs BerlinFreckles.de und NetWorkingMom.de zu füllen. Ich habe es schon geahnt, dass meine Lust auf den Computer nachlassen würde, wenn ich erst einmal beruflich wieder davor sitzen würde. Dabei gibt… Zeigt her eure Muttis! Und Vatis… weiterlesen

Und dann schön am Sonntag Shoppen gehen: Der Dawanda Designmarkt

Dawanda ist einer dieser Online-Shops voll mit handgemachten Sweet-Little-Nothings, bei dem man klickt, klickt und für Stunden (aus dem Staunen) nicht mehr herauskommt. Doch jetzt gibt es auf dem Dawanda Designmarkt am Sonntag, den 19. Juni Kaufverführung ganz in echt und zum Anfassen. Und die fleißigen Kreativen aus Deutschland, Österreich und Frankreich kann man obendrein… Und dann schön am Sonntag Shoppen gehen: Der Dawanda Designmarkt weiterlesen

Janz Berlin is eene Sandburg: Berlin Sandförmchen

Na, dieses Fundstück wäre ja genau das Richtige für unseren bevorstehenden Urlaub an der Ostsee: Berlin Sandförmchen für alle Hauptstadtfans. Doch die sind noch im Entstehen und können erstmalig auf dem DMY International Design Festival 2011 ausprobiert und auch als Set gekauft werden. Leider fahren wir schon am Sonntag los, sonst könnten wir schon mal… Janz Berlin is eene Sandburg: Berlin Sandförmchen weiterlesen

Mama-Fitness: Kommentare von den Randplätzen gibt’s gratis dazu

Wer gedacht hat, so ein Mama-Sportkurs mit Kinderwagen bleibt ein Einzelphänomen, wird im Volkspark Friedrichshain sicher demnächst eines Besseren belehrt werden. Nicht nur, dass ich jetzt schon fast einen Monat bei LaufMamaLauf dabei bin und es mir noch immer jede Menge Spaß macht. Inzwischen tummeln sich an verschiedenen Wochentagen schon Kinderwagengruppen von zwei verschiedenen Kursanbietern… Mama-Fitness: Kommentare von den Randplätzen gibt’s gratis dazu weiterlesen

Ich packe meine Tasche… und gebe sie nicht mehr her!

Ich schrieb ja mal, dass als Mama „praktisch“ jetzt das neue „schick“ sei. Nun ja, gestern bei meinem Bummel durch den Helmholzkiez in Pregnancy Hill – auch bekannt als Berlin-Prenzlauer Berg – bin ich auf die wunderschönen Taschen von Woodpacker gestoßen. Am Haus Nummer 26 in der Senefelderstraße hing ein Schild, das mich neugierig machte.… Ich packe meine Tasche… und gebe sie nicht mehr her! weiterlesen

Der Wedding zieht an!

Der Wedding hat einen „Ruf“, möglicherweise sogar mehrere. Allerdings bisher nicht als gerade als grüner Stadtbezirk Berlins. Diesen Ruf hat wohl auf Dauer Köpenick gepachtet. Aber eingefleischte Wedding-Fans wissen längst, dass der Wedding grüner ist, als man denkt. Jetzt kann man (nicht nur) als Lokalpatriot die grüne Botschaft aus dem Wedding schick auf der Brust… Der Wedding zieht an! weiterlesen