Janz Berlin is eene Sandburg: Berlin Sandförmchen

Na, dieses Fundstück wäre ja genau das Richtige für unseren bevorstehenden Urlaub an der Ostsee: Berlin Sandförmchen für alle Hauptstadtfans. Doch die sind noch im Entstehen und können erstmalig auf dem DMY International Design Festival 2011 ausprobiert und auch als Set gekauft werden. Leider fahren wir schon am Sonntag los, sonst könnten wir schon mal… Janz Berlin is eene Sandburg: Berlin Sandförmchen weiterlesen

Twitter Wochenschau Kalenderwoche 14

Spielplätze sind nichts für Kinder! Frisch gebloggt unter http://bit.ly/aLNGHM # Liebes Internet, du bist schon ein neckischer Spielplatz. http://colourlovers.com/themeleon Heute mal ganz kühl. Morgen evtl. was Neues? # Herzlich willkommen, meine lieben @BunterKneten, @Goleador_Ultras, @myscribble, @smaugk. (Kram, such, wurschstel.) Erdnussflips hab ich da! # Mutterliebe ist, beim Essen laut ‚Mmmm‘ zu sagen und zu betonen,… Twitter Wochenschau Kalenderwoche 14 weiterlesen

Spielplätze sind nichts für Kinder. Der traurige Zustand des Schleidenplatzes in Friedrichshain.

Da heißt es in einem ZDF-Bericht, Spielplätze – zumindest nicht die meisten der derzeit existierenden – seien nichts für Kinder. In diesem Bericht erklärt Designer Günter Beltzig, dass unsere Spielplätze aus Kindersicht eigentlich Fehlkonstruktionen sind. Sie seien meist nicht mehr als eine Ansammlung von Einzelspielgeräten und laden so wenig zum Ausleben des kindlichen Bewegungs- und… Spielplätze sind nichts für Kinder. Der traurige Zustand des Schleidenplatzes in Friedrichshain. weiterlesen

Twitter Wochenschau Kalenderwoche 11

Da kann ich schreiben, was ich will, aber der Tweet mit dem "Beine breit machen" bleibt euer Favorit. Ihr Ferkel! ;-) http://bit.ly/7VGiWj # Nanu, die Timeline hinkt aber merklich. Ist das Fernsehprogramm etwa besser geworden? # Ganz großer Mumpitz, das mit dem Web 2.0! Völlig nutzlos. Muss mir die Nachos doch allein aus dem Küchenschrank… Twitter Wochenschau Kalenderwoche 11 weiterlesen

Die volle Erleuchtung im Amitola Familiencafé. Wir testeten wieder ein Eltern-Kind-Café.

Ines Pavlou ist nicht nur Besitzerin des Amitola Familiencafés, sondern auch Leserin meines Blogs. Und so ergab es sich, dass Ines uns im Kommentar zum Beitrag über die Rappelkiste einlud, doch mal ihr Café zu besuchen. Zeit fand sich für Sohnemann und mich aber erst kurz vor Weihnachten, dieser Einladung zu folgen. Schon beim Betreten… Die volle Erleuchtung im Amitola Familiencafé. Wir testeten wieder ein Eltern-Kind-Café. weiterlesen

Zappenduster in der Rappelkiste! Wieder mal ein Eltern-Kind-Café getestet.

Es war wieder mal einer dieser Nachmittage, an denen man seinen 2jährigen nur in viele Schichten wasserdichter Thermobkleidung auf den Spielplatz lassen würde oder es am besten gleich sein lässt. Gut, dass man als Friedrichshainer Mama in jede Himmelsrichtung innerhalb weniger Minuten ein Eltern-Kind-Café erreicht. Aus der einschlägigen Mamapresse (KidsGo, Himbeer und Co.) wusste ich,… Zappenduster in der Rappelkiste! Wieder mal ein Eltern-Kind-Café getestet. weiterlesen